Blockchain konkret von AdNovum am Internet-Briefing

AdNovum entwickelt in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich, der Hochschule Luzern, AMAG, AXA, Mobility und dem Strassenverkehrsamt Aargau ein digitales Dossier auf Blockchain-Basis, in dem die gesamte Historie eines Fahrzeugs gespeichert werden kann. Matthias Loepfe, Head of AdNovum Incubator berichtet an unserer Blockchain Konferenz 2018 über ihre Erfahrungen.

AdNovum entwickelt zusammen mit der Universität Zürich (Institut für Informatik, Prof. Dr. Gerhard Schwabe), der Hochschule Luzern (Prof. Ursula Sury), den Industriepartnern AMAG, AXA und Mobility sowie dem Strassenverkehrsamt Aargau das Car Dossier, ein digitales Dossier auf Blockchain-Basis, in dem alle relevanten Informationen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs nachvollziehbar und sicher abgelegt werden können. Die Informationen können von verschiedenen Stakeholdern eingespeist und genutzt werden. Dazu gehören unter anderem Fahrzeughersteller, Teilelieferanten, Versicherungen, Importeure, Garagen, Occasionshändler und -portale, Fahrzeugbewerter, Strassenverkehrsamt, Flottenmanager, private Käufer, Verkäufer und Mieter, Vermieter und Verwerter.

Das Car Dossier wird auf Basis einer Blockchain mit Community Approach in Kombination mit Smart-Contracts umgesetzt. Diese Technologie wurde gewählt, weil sie durch Transparenz, Unveränderbarkeit und dezentralen Betrieb das notwendige Vertrauen unter den verschiedenen Stakeholdern zu etablieren vermag. Die Bearbeitung und Verwaltung aller Informationen im Dossier geschieht unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und anderer regulatorischer Vorgaben.

Willst du mehr wissen? Dann melde dich jetzt für den 6. Februar 2018 hier an.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.