The Future of Webdevelopment – Konferenz 2018 – The Review

Mit der „The Future of Webdevelopment“ haben wir uns gestern in sehr technische Gefilde gewagt, und das Fazit ist: Machen wir wieder mal!
Deshalb geht es bereits im Juli in diese Richtung weiter, mit der Konferenz zum Thema „Edge Computing – Die nächste Generation mobile & IoT-Technologien„.
Spannende Themen, tolle Speaker und ein interaktives Fachpublikum haben uns gestern ganz vergessen lassen, dass draussen die Sonne ihr bestes gab. Vielen Dank an euch alle, war uns ein Vergnügen.

Hier ein paar Eindrücke:

Wer ist es nicht leid, für iOS, Android und wenn es hoch kommt noch für Windows eine separate App entwickeln zu müssen, nur um alle erreichen zu können. Meist ein riesen Aufwand: Prozesse müssen einzeln entwickelt werden, mind. ein App-Entwickler pro Version nötig, zeitliche Verzögerungen bis die App jeweils bei jeder Anpassung von den Storebetreibern approved wird, etc.
All diese Probleme können mit „Progressive Web Apps“ umgehend gelöst werden, denn nicht jede App muss native sein. Anbei die Präsentation unseres Speakers zu diesem Thema:

Offline first! Progressive Web App – The next big Thing
Nico Martin, Gründer & Frontend/-Webentwickler @ Say Hello GmbH
Hier geht es zu den Slides.

Weiter Infos und Zusammenfassung zur Konferenz werden wir hier bald ergänzend online stellen. Keep on watching!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.