
Mit Online Marketing verbinden viele die üblichen Verdächtigen wie SEO Optimierung, Google AdWords und Konsorten.
Bewusst frei davon war die Internet-Briefing „Online Marketing Konferenz 2018„. Denn wir wollten mit dieser Konferenz vor allem inspirieren, zum Einschlagen neuer Wege animieren und den Blickwinkel erweitern. Dies ist uns dank unseren ausgesuchten Keynote-Speakern absolut gelungen. Alles andere kann man schliesslich auch selbst „Googlen“;)
Die Präsentationen sind wie immer für die Konferenzteilnehmer im Login-Bereich zugänglich.
Für alle, die diesen wirklich inspirierenden Anlass, mit wertvollem Networking gepaart, verpasst haben, hier die Zusammenfassung der Eckpunkte:
Digital Marketing 2018 „Trends, Cases & Inspiration“
Den Startschuss zur Konferenz vergab gekonnt Sören Schröder, Creative Director bei Notch Interactive AG. Dies mit einem inspirierenden Überblick der aktuellen Online Marketing Trends, anhand Best Practice Beispielen aus aller Welt.
Obwohl alle Anwesenden vom Fach waren, konnte uns Sören mit den ausgesuchten Cases überraschen, durchgehend inspirieren und sogar regelrecht Emotionen wecken.
Sein Ziel, uns aufzuzeigen wie man die neuen Technologien kreativ umsetzt, ist ihm absolut gelungen.
Hier ein paar Auszüge der präsentierten Trends:
Immer wieder erstaunt, weshalb am Abend der Kopf brummt? Kein Wunder, gemäss den neusten Studien erleben wir pro Tag durchschnittlich 150 Mikro-Moments, also Augenblicke, die wir mit Kaufen, Suchen, Betrachten oder Lokalisieren auf Mobilgeräten verbringen.
Der schwedische Riese IKEA hat sich diesen Trend vorbildlich zu Nutze gemacht. Gekonnt kombiniert mit einem Touch Selbstironie.
So ersetzten sie ihre legendären Produktnamen mit den meist gegoogelten Fragen zu Alltags-/Beziehungsproblemen. Auf die Google-Suche „He doesn’t text back“ erschien dann z.Bsp. ein 3-fach USB-Stecker und auf „My Mom can’t cook“ eine Mikrowelle von IKEA.
Dieser Case zeigt eindrücklich auf, dass es nicht immer die grosse TV Kampagne sein muss, auch als weltweit erfolgreiches Unternehmen. Weniger Budget, dafür direkt auf die Kundenanliegen reagieren und dies kreativ umgesetzt, bringt nicht nur mehr Aufmerksamkeit, sondern wirkt auch um einiges nachhaltiger.
Sehr eindrücklich, mit wahrhaftigem Problem-Solving-Ansatz und Interaktivität verbunden, besticht das Augmented Reality Beispiel von Castorama. Eine sehr süsse Kinder-Tapete in Kombination mit einer App, generieren spannende und vielfältige Gutenachtgeschichten für die Kleinen. Vorbei sind die Zeiten, als man im Auto-Reply-Modus die gleiche Geschichte 100x erzählen musste. Einfach die gewünschten Figürchen abscannen und schon wird eine passende Geschichte dazu erstellt.
So bleibt es für alle spannend, respektive die Eltern schlafen nicht mehr vor den Kindern ein;)
Nicht neu, aber ein Trend im absoluten Wandel, ist das Influencer-Marketing. Diesbezüglich hat uns Sören zukunftsträchtige Influencer-Tools aufgezeigt sowie sehr kreative Ansätze, wie das Fallbeispiel „Opel: Pay with views„. Nein, es braucht nicht immer Youtube Stars, denn auch die Zielgruppe kann sehr wohl grossartiges Influencer-Marketing betreiben. Hinzu kommt, dass sie sich dank der Interaktivität gleich noch in erhöhtem Masse mit der Marke identifizieren. Sehr spannend auch der Ansatz der Gratifikation auf View-Basis, was auf perfekte Art und Weise die junge Zielgruppe anspricht und natürlich gekonnt den viralen Aspekt fördert.
Fazit: Die neusten Technologien zu nutzen reicht alleine nicht aus. Man muss deren Funktionsweise auch wirklich verstehen. Zudem braucht es stets einen kreativen Ansatz, wodurch häufig das Budget geschont und Nachhaltigkeit in den Köpfen generiert wird. Und ganz wichtig, der Kunde muss mit seinen Bedürfnissen und Interessen absolut im Fokus stehen. Denn vor lauter neuen Tools und Plattformen geht dieser gerne mal vergessen. Oder wie es der Gründer von Amazon formuliert: Start with the Customer and work backwards (Jeff Bezos), neue Trends hin oder her.
Weiter Infos und Zusammenfassung zur Konferenz werden wir hier bald ergänzend online stellen. Keep on watching!
Oder folge uns auf Twitter #internetbriefing, Facebook oder LinkedIn
Toller Beitrag interessant zum lesen danke
Vielen Dank für dein Feedback. Freut uns, dass dir der Beitrag gefallen hat.
Diese Digitale marketing-information wird mir auf jeden Fall helfen, mein Reinigungsunternehmen aufzuwachsen. Ich danke dir von Herzen.